Aktuelles
Urlaubszeiten
Zu folgenden Zeiten ist die Praxis geschlossen. Ich bedanke mich für Ihr Verständnis.
Winter | 23.12.2019 – 03.01.2020 |
Frühling | 02. – 09.05.2020 |
Neues Netzwerk „TransNetz RheinRuhr e.V.“ in Essen gegründet
In Essen hat sich das Behandelnden-Netzwerk „TransNetz RheinRuhr e.V.“ gegründet, dem Expert*innen verschiedener Berufsgruppen angehören, die an der Behandlung bei Geschlechtsinkongruenz beteiligt sind. Ein gemeinsamer Internet-Auftritt ist in Vorbereitung.
Hinweise auf aktuelle politische Aktivitäten, Publikationen, Gerichtsurteile usw.
Die S3-Leitlinie Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit: Diagnostik, Beratung, Behandlung ist online!
- Das webbasierte Wissensportal LSBTI2 zu Gesundheit und sozialer Teilhabe von LSBTI*-Personen in Deutschland ist online!
- Neuer Leitfaden des pro familia Bundesverbandes zur Beratung von inter* und trans* Personen und ihren Angehörigen
- Informationen über Aktivitäten und Projektförderungen im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Urteil des Landessozialgerichts zum Thema Nadelepilation und Durchführung in Kosmetikstudios
- Neues Positionspapier des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Schutz und zur Akzeptanz von geschlechtlicher Vielfalt
Hinweis auf Tagungen, Veranstaltungen, Weiterbildungsangebote
Die nächste Sitzung des interdisziplinären Qualitätszirkels „Transsexualität“ findet am 04.12.2019 in Essen statt. Bei Interesse bitte telefonisch oder per E-Mail melden!
Hinweis auf Bücher, Filme, Zeitschriftenartikel, Ausstellungen usw.
- Das Buch „To Survive on this Shore“, das Fotografien und Interviews mit älteren gender-nonkonformen und Trans-Personen enthält, ist erschienen: tosurviveonthisshore.com
- Im Freitag wird über die besondere Situation von trans* Flüchtlingen berichtet
- „All Included. Museum und Schule gemeinsam für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt“ ist das aktuelle Modellprojekt des Jugendmuseums in Berlin-Schöneberg
- Das queer-muslimische Fotoprojekt „Just Me and Allah“ bietet interessante Einblicke
- In der Webserie „Transgender Online – Mein neues Geschlecht“ finden sich interessante Videotagebücher.
- Anlässlich des Jubiläums der Reformation hat die dgti eine Broschüre zum Thema „Kirche und Transsexualität/Transidentität“ erstellt